ERGRÜNDEN
An einem Ort, den wir ergründen, der uns anspricht und zugleich fasziniert, entsteht ein Gefühl von Harmonie und Aufregung. Es beschreibt den Raum, in dem wir uns wohlfühlen und in dem wir zeitlose Schönheit entdecken – unseren ganz eigenen inneren Raum.
Auf dem Weg dorthin geht es darum, das eigene Maß zu finden. Eine Suche, die immer mit Gegensätzen einhergeht. In vollen Zügen genießen und dennoch auf das Wesentliche reduziert sein. Sich zugehörig und zugleich individuell fühlen. Eine Haltung vertreten und gleichzeitig offen bleiben.
Eine Suche, die sowohl in unserem inneren Raum als auch in den Räumen stattfindet, die wir gestalten. Denn ebenso wie wir uns selbst in Balance bringen, streben wir danach, Orte zu schaffen, die nicht der Oberflächlichkeit verfallen, sondern beständig sind.
EIN RAUM ist nicht nur ein Raum, sondern ein Ort, der aus dem Wunsch nach einem Rückzugsort inmitten der Stadt entstanden ist. Gerade in der heutigen Zeit, geprägt von der Flüchtigkeit des Lebens, ist es mir ein Anliegen, eine Atmosphäre zu schaffen, die sich bewusst dieser Schnelllebigkeit entzieht.
Hier ist Raum für Praktizierende, Lehrende, Therapeuten und Menschen, die ihre eigenen Wege erkunden.
DIE Räumlichkeiten


Umgebung
Direkt an der U-Bahnstation Messehallen gelegen, befindet sich der Eingang zum Hinterhof des Studios. Der Weg vom belebten Karolinenplatz durch die Tür in den Hinterhof fühlt sich an, als ob wir für einen Augenblick die Stadt hinter uns lassen, um uns ihr später wieder zuzuwenden. Die schmalen Straßen des Hamburger Karolinenviertels erzählen Geschichten vergangener Zeiten, während Anwohner und Besucher die Geschichte der Gegenwart schreiben. Die umliegenden Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und die individuellen Geschäfte und Galerien setzen kulturelle Impulse.
Nicht unweit davon liegen zwei weitere Rückzugsorte, in denen das Treiben der Stadt in der Stille der Natur verschwindet: Planten un Blomen und die Wallanlagen. Unter den alten Bäumen und dem sanften Rauschen des Wassers findet sich immer ein Plätzchen, das zum Lesen oder einfach nur zum Träumen einlädt. Ein Spaziergang durch die Gärten inmitten einer Vielfalt von Pflanzen und Blumen erinnert an die Schönheit der kleinen Dinge im Leben und in uns.
